Das sind die Neuen: Der Vorbereitungskurs hat begonnen
Wir sind die Neuen!
Am 14. März ging es im Hospizdienst Ost für die neuen ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleiterinnen und -begleiter los mit dem Vorbereitungskurs. Bis Juli lernen die 14 Frauen und Männer - der älteste Teilnehmer ist 70 Jahre alt - alles, was sie für ihren verantwortungsvollen Einsatz zur Unterstützung sterbender Menschen und deren Zugehöriger wissen müssen.
Insgesamt 103 theoretische Unterrichtseinheiten plus vier Praxiseinsätze stehen auf dem Programm. Zu den Inhalten gehören Themen wie der Umgang mit Nähe und Distanz und die eigene Helferrolle, Wissen zu Palliativen Symptomen, Sterbeprozess und Sterbephasen oder das Total- Pain- Konzept. Außerdem werden im Kurs Möglichkeiten der Vorsorge für das Lebensende wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht vorgestellt, das Handling eines Rollstuhls geübt, und auch der Besuch eines Hospizes steht auf dem Programm.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich mit ihrer Zeit, Energie und Herzblut einbringen, um anderen Menschen etwas Gutes zu tun, wünschen wir viel Erfolg und danken für das - nicht selbstverständliche - Engagement!
